Entbindungslähmung

Entbindungslähmung
Entbindungslähmung,
 
Geburtslähmung, Lähmungserscheinungen beim Neugeborenen, im Gesicht meist als (vorübergehende) Fazialislähmung durch Druckschädigung bei Zangengeburt, als Armplexuslähmung durch Zerrung des betreffenden Nervs bei Entbindungskomplikationen (Behandlung erforderlich). Schwerwiegend sind die zentral, durch Hirnblutungen verursachten Entbindungslähmungen. Darüber hinaus werden auch (vorübergehende) Lähmungserscheinungen nach der Entbindung bei der Mutter, die v. a. durch Druck auf den großen Hüftnerv entstehen, als Entbindungslähmung bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geburtszange — Ge|burts|zan|ge 〈f. 19〉 zangenförmiges Instrument zur Geburtshilfe * * * Ge|burts|zan|ge, die: zur Geburtshilfe in schwierigen Fällen verwendetes zangenförmiges Instrument, mit dem der Kopf des Kindes festgehalten u. aus dem Mutterleib… …   Universal-Lexikon

  • Geburtsschäden — Geburtsschäden,   Geburtsverletzungen, durch den Geburtsvorgang hervorgerufene Verletzungen des Neugeborenen oder der Mutter, die v. a. bei erschwerter Geburt, aber auch nach unkomplizierter Spontangeburt auftreten. Die wichtigsten Geburtsschäden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”